Nitramica Arts Logo

Presse-AG (2003-2013)



Martin Dühning betreute von 2003-2013 die Presse-AG am Klettgau-Gymnasium, welche gleichzeitig die Schülerzeitungsredaktion der Phoenix stellt.

Schülerzeitung Phoenix

Die Presse-AG bestand besteht als feste Institution seit 1990, die Schülerzeitung Phoenix ist aber noch älter: In ununterbrochener Kontinuität existiert die Schülerredaktion der Phoenix seit 1983. Entstanden ist sie aus einer Abspaltung von der damaligen KGT-Schülerzeitung "SZ", die 1973 gegründet wurde.

Die Schülerzeitung Phoenix zählt mit ihren 32 ununterbrochenen Dienstjahren zu den am längsten kontinuierlich geführten Schülerzeitungen in Baden-Württemberg.

Termine



Die Presse-AG tagte traditionell am Freitagnachmittag im Raum 207 am Klettgau-Gymnasium für die Länge von etwa zwei Zeitstunden. Viele Koordinationsaufgaben wurden zusätzlich aber auch per E-Mail, über das eigene Redaktionsforum oder über soziale Netzwerke gelöst.

Druckausgaben



Seit 2004 erschienen jedes Jahr eine bis drei Schülerzeitungen, bislang sind dies die Ausgaben 45-63. Die Ausgaben sind in der Regel im Format DinA5 gehalten, umfassen 64-120 Seiten, durchgängig professionell gedruckt mit Farbcover und einer durchschnittlichen Auflagenhöhe von 300 Stück.

Phoenix-Webseite



Neben der Druckausgabe betrieb die Schülerzeitung Phoenix seit 2004 unter www.kgt-schuelerzeitung.de auch eine umfangreiche Webpräsens, deren Technik und Design 2004-2013 von Nitramica Arts stammte. Im Jahr 2007 gewann die Schülerzeitung für ihre Webpräsens den 7. Platz beim bundesweiten Spiegel-Wettbewerb.

Andere Aufgaben



Außerdem war die Presse-AG bis 2013 Hauptlieferant für das KGT-Jahrbuch und die KGT-Website. In den vergangenen Jahren flossen mehrere Gigabyte an Berichten und Fotos an die beiden anderen Presseinstitutionen des Klettgau-Gymnasiums. Auch für die Lokalzeitung Südkurier wurden dann und wann Berichte geschrieben.

Finanzierung



Die Schülerzeitung Phoenix finanzierte ihre Heft-Drucke wie auch ihre Webseite durchgängig selbst durch Anzeigen und den Verkauf der Hefte.
Impressum | Datenschutz | Copyright © 1996-2025, Martin Andreas Dühning. Niarts-HP V. 3.0.0.
Diese Seiten sind nichtkommerziell. Zuletzt aktualisiert am 20. August 2025.