Nitramica Arts Logo

Webdesign und Internetseiten



Heute, in Zeiten automatisierter Apps und KI-erstellter Inhalte, scheinen die Tage, in denen man selbst Websiten gestaltete, längst passé. Wenn man überhaupt eine eigene Website braucht, überlässt man das heute kommerziellen Werbeagenturen.

Das ist schade, weil Hypertexte eigentlich auch zur Kultur des 21. Jahrhundert gehören. HTML 5 selbst coden zu können ist eine informatische Grundfähigkeit, finden wir, und gehört zur Grundbildung dazu.

Seit 1997 betätigte sich Nitramica Arts auch im Webdesign, wobei der Schwerpunkt jeweils weniger auf der Technik, sondern eher auf Grafik, DTP sowie den Inhalten lag.

Aktuell finden sich noch zwei große Webseiten im Programm: diese hier (www.niarts.de) und unser
Kulturblog www.anastratin.de.

Früher allerdings gestalteten wir im Klettgau und am Hochrhein auch sehr große Projekte für andere.

Technik



In den 90er Jahren wurden die HTML-Seiten noch von Hand und in einem Editor gebastelt, in den 2000ern wechselten wir aber sehr schnell auf CMS-Systeme, die wir anpassten und optisch ausgestalteten. Zunächst war das hauptsächlich Joomla, später Wordpress. Damit erzielten wir am Hochrhein große Erfolge.

Allerdings gab es immer wieder auch statische Webseiten, die ohne Datenbankanbindung lauffähig sind. Dazu zählt auch bis heute die Niarts-Webseite (www.niarts.de).

Ehemals betreute Webseiten



www.kgt-schuelerzeitung.de



Die Webseite der
Schülerzeitung Phoenix am Klettgau-Gymnasium wurde von 2003 bis 2013 von Nitramica Arts gestaltet und betreut.

Webseite der Schülerzeitung Phoenix 2012


Ab August 2013 betrieb die Phoenix-Redaktion ein Wordpress-Blog unter szphoenix.wordpress.com, den Nitramica Arts damals auch noch für sie gestaltet hat. Die Niarts-Domain www.kgt-schuelerzeitung.de leitete dann auf den Blog weiter, als er verwaiste, leiteten wir ihn auf die Anastratin.de um. (Wir fanden das passend, weil Anastratin.de einst ein Kind der Phoenix-Webseite war.)

Zur Geschichte der Phoenix-Schülerzeitungs-Webseite gibt es einen Artikel auf Anastratin.de:


www.kgt.de



Die KGT-Webseite, offizielle Internetpräsens des Klettgau-Gymnasiums Tiengen, wurde von Martin Dühning von 2008 bis zum Sommer 2013 betreut.

Webseite des Klettgau-Gymnasium 2011
Auch nach dem Weggang Martin Dühnings vom KGT blieb diese Version noch bis 2021 bestehen, überdauerte also insgesamt 13 Jahre. Das ist viel in den schnellebigen Zeiten des Internets.

Dazu gibt es eine eigene
Unterseite zur KGT-Website im Bereich Schule.

www.kath-lauchringen.de



Niarts entwarf und betreute von 1998-2005 die Webpräsens der ehemaligen Seelsorgeeinheit St. Andreas und Herz-Jesu Lauchringen.

Webseite der Seelsorgeeinheit Lauchringen


Mit der Neuzusammenlegung der Seelsorgeeinheiten 2006 verschwand die Seite wieder und ist heute genauso vergessen wie die damalige Seelsorgeeinheit.

Markante Theaterbühne



Auch die Webseite der markanten Theaterbühne wurde ab 2007 bis 2013 von Nitramica Arts gestaltet und gepflegt.

Webseite der markanten Theaterbühne

Hier lag das Augenmerk darauf, das grafische Grundkonzept, das seinerzeit von Luiz Zuch erstellt worden war, weiterzuentwickeln, die Seite technisch aber zu aktualisieren.

Als Untersektion des Blogs von Marion Tscherning war sie auf http://www.marion-tscherning.de bis 2017 weiter einsehbar.

Perforierte Lyrixx-Webseite



Niarts entwarf und betreute von 2008-2010 auch die Webseite des Lyrikwettbewerbes "Perforierte Lyrixx" am Klettgau-Gymnasium.

Die Seite wurde allerdings mangels Zuspruch zu der Aktion schnell wieder eingestampft.
Impressum | Datenschutz | Copyright © 1996-2025, Martin Andreas Dühning. Niarts-HP V. 3.0.0.
Diese Seiten sind nichtkommerziell. Zuletzt aktualisiert am 20. August 2025.